Podcast cover

Uplevel Your German

Deutsch.CharLingua
81 episodes   Last Updated: Apr 24, 25

Uplevel Your German is a weekly podcast and your go-to resource for learning and speaking German. Charlotte is a passionate German teacher and language expert with thousands of students around the world. In this podcast, she will share simplified audio lessons: Not only about German Grammar, but she'll also give you the best strategies for learning German, speaking German in everyday life with confidence, and mastering German pronunciation. Uplevel Your German will accompany you on your language-learning journey. Look forward to printable guides and auto-graded quizzes to make learning German as easy as possible.

Episodes

Send us a textDu willst wissen, wie die deutschen Zeitformen funktionieren? In dieser Folge bekommst du einen einfachen Überblick über alle 6 Zeitformen im Deutschen: Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur IFutur IIIch erkläre dir, wie du die Zeiten bildest, wann du sie benutzt – und warum du im Alltag oft nur das Präsens und das Perfekt brauchst. Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps!Hole dir das PDF (6 Seiten) mit allen wichtigen unregelmäßigen Verben >>>Den Blogartikel zur Folge findest du hier >>>Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a textWas bedeutet „bei“ auf Deutsch?Du lernst schon länger Deutsch – aber bist unsicher, wann du „bei“ verwenden sollst?Dann ist diese Folge perfekt für dich!In dieser Episode erfährst du:die 5 wichtigsten Bedeutungen von „bei“ – mit vielen klaren Beispielenwann „bei“ den Ort, die Zeit, eine Bedingung, einen Grund oder sogar einen Gegensatz ausdrücktwie du „bei“ richtig mit dem Dativ verwendestwelche typischen Fehler viele Deutschlernende machen (z. B. „bei“ vs. „mit“ oder die Verwechslung mit dem englischen „by“) – und wie du sie ganz einfach vermeidestDiese Podcastfolge ist ideal für dich, wenn du auf A2- oder B1-Niveau bist und deine Grammatik im Alltag sicher anwenden möchtest.Hier kannst du alles noch einmal nachlesen >>>Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a textWie frage ich auf Deutsch: „Wollen wir uns treffen?“ – und was ist dabei typisch deutsch? In dieser Folge lernst du die wichtigsten Sätze und Redemittel, um auf Deutsch Verabredungen zu treffen – mit Freunden, Kollegen oder neuen Bekannten.Du erfährst:wie du Einladungen auf Deutsch aussprichst oder höflich absagstwelche kulturellen Unterschiede es bei Verabredungen in Deutschland gibtwarum „Wir müssen uns mal treffen“ nicht immer wörtlich gemeint istwas du beachten solltest, wenn du neue Freundschaften aufbauen willst💬 Typische Sätze wie:„Hast du Lust auf einen Kaffee?“ „Wie sieht’s bei dir am Samstag aus?“ „Ich muss leider absagen.“💡 Diese Folge ist perfekt für Deutschlernende ab A2-Niveau, die flüssiger sprechen und im Alltag leichter ins Gespräch kommen möchten.👉 Alle Redemittel, Beispiele und Erklärungen findest du auch zum Nachlesen im passenden Blogartikel – inklusive kostenlosem PDF zum Herunterladen. Schau vorbei auf charlingua.de. Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a text„Da“ ist klein – aber ganz schön vielseitig! In dieser Folge erfährst du, welche 7 Bedeutungen das Wort „da“ im Deutschen haben kann. Ich erkläre dir den Unterschied zwischen „da“ als Ortsangabe, Zeitangabe, Meinungsäußerung und mehr. Mit vielen Beispielsätzen aus dem Alltag, englischen Übersetzungen und einem typischen Fehler, den du ab heute garantiert vermeidest. Perfekt für Deutschlernende ab A2!👉 Lies den passenden Blogbeitrag zur Folge auf www.charlingua.dehier geht es zu Episode #059: Compound Nouns: Long German WordsSupport the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a textKennst du das? Du willst im Deutschen einen Satz bilden und plötzlich fragst du dich: "Brauche ich hier den Dativ oder den Akkusativ?" Keine Sorge, das geht vielen so! Gerade die Verben mit Dativ sind für viele Deutschlernende eine echte Herausforderung. Aber heute machen wir Schluss mit der Verwirrung! 😊Ich zeige dir 10 wichtige Verben, die immer den Dativ brauchen. Und das Beste: Mit meinen Beispielsätzen kannst du sie dir ganz leicht merken.Hast du Fragen? Die Charlingua - Community ist für dich da >>>Auch interessant: Verben mit Akkusativ, Episode #023 Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a text🎧 Podcast-Beschreibung: „Nein, kein oder nicht? So verneinst du richtig auf Deutsch!“ 🇩🇪Kennst du das? Du bist im Café und der Kellner fragt: „Mit Milch?“ Jetzt fragst du dich: Sag ich „nein“, „keine Milch“ oder „nicht mit Milch“? 🤔In dieser Folge kläre ich genau diese Frage und erkläre dir Schritt für Schritt:✅ Wann du „nein“ als Antwort auf eine Frage verwendest✅ Wie du mit „kein“ Nomen ohne Artikel oder mit unbestimmtem Artikel verneinst✅ Warum du „nicht“ in allen anderen Fällen benutzt (z.B. bei Verben, Adjektiven und Präpositionen)💡 Außerdem zeige ich dir, wann du sogar zwischen „kein“ und „nicht“ wählen kannst – und was die doppelte Verneinung im Deutschen bedeutet.🔍 Für wen ist diese Folge?Diese Episode ist ideal für Deutschlerner ab A2, die ihre Grammatik verbessern und sicherer Deutsch sprechen möchten.🎯 Hör jetzt rein und lerne, wie du „nein“, „kein“ und „nicht“ richtig verwendest!📖 Alle Beispiele und Erklärungen findest du auch im Blogbeitrag auf meiner Webseite – einfach „nein“ in die Suchleiste auf charlingua.de eingeben oder hier klicken >>>.#Deutschlernen #GermanGrammar #DeutschFürAnfänger #Grammatiklernen #LearnGerman #VerneinungDeutsch #GermanForBeginnershttps://www.charlingua.de/post/kein-nicht-neinSupport the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a textWie sagst du etwas auf Deutsch, wenn du das Wort nicht kennst? In dieser Episode lernst du zwei unverzichtbare Strategien für Deutschlerner: "das da/ das hier" für sichtbare Objekte und "Dings" als universelles Jokerwort für Wörter, die du (gerade) nicht weißt.Charlotte erklärt dir, wie deutsche Muttersprachler selbst in Situationen kommunizieren, in denen ihnen Wörter fehlen – sei es beim Bäcker, im Büro oder auf einer Party. Mit praktischen Beispielen, Dialogen und einem Übungstipp wirst du diese alltagstauglichen Ausdrücke sofort anwenden können.In dieser Folge:Wie du "das da" und "das hier" richtig einsetztWarum "Dings" dein bester Freund beim Deutschsprechen wirdRegionale Varianten wie "Dingsbums" und "Dingenskirchen"Wie du nach unbekannten Wörtern fragstPerfekt für Deutschlerner ab A2-B1 Niveau, die natürlicher und selbstbewusster sprechen möchten. Nach dieser Episode klingst du garantiert mehr wie ein Muttersprachler!📝 Blogbeitrag: charlingua.de (Suchbegriff: "dings") Für dich: Instantly improve your German Pronunciation >>> Guide für 0€ Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a text#074 Passiv Präsens einfach erklärt – so funktioniert es! 🎧🇩🇪Was bedeutet Aktiv und Passiv in der deutschen Grammatik? Wann benutzt man das Passiv – und wie bildet man es? 🤔 In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt das Passiv im Präsens – einfach, verständlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag!🎬 Beispiel aus dem Kino: Der Held rettet die Frau ➝ Die Frau wird gerettet.🔧 Beispiel aus der Werkstatt: Der Mechaniker repariert das Auto ➝ Das Auto wird repariert.🧐 Sonderfall: Was passiert mit Dativ-Objekten?✅ Du lernst heute:✔ Was das Passiv ist & wann du es brauchst✔ Wie du Aktiv-Sätze ins Passiv umwandelst✔ Die wichtigsten Regeln mit Akkusativ und Dativ✔ Häufige Verben, die im Passiv verwendet werdenDie wichtigste Grammatik für 0€ - jetzt herunterladen >>>Auf www.charlingua.de/blog kannst du alles noch einmal nachlesen >>>Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a textDas deutsche Verb „lassen“ ist kurz, aber unglaublich vielseitig! Wusstest du, dass es mindestens fünf verschiedene Bedeutungen hat? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „lassen“ im Alltag richtig verwendest – mit praktischen Beispielen und einfachen Erklärungen.🔹 Bedeutung 1: Etwas zurücklassen oder nicht mitnehmen🔹 Bedeutung 2: Mit etwas aufhören oder etwas unterlassen🔹 Bedeutung 3: Jemandem etwas erlauben oder zulassen🔹 Bedeutung 4: Jemanden zu etwas auffordern oder verpflichten🔹 Bedeutung 5: Etwas ist möglich oder unmöglich (Passiversatz)Außerdem erfährst du die wichtigsten Konjugationen von „lassen“ in Präsens, Präteritum und Perfekt, damit du es sofort korrekt anwenden kannst.👉 Höre rein und verbessere dein Deutsch für den Alltag! 🎧Für dich: Die wichtigste Grammatik im Überblick >>>Hier kannst du alles noch einmal nachlesen >>>Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.
Send us a text Entdecke 12 deutsche Redewendungen mit „Wind“ und lerne, wie du sie richtig verwendest! Mit vielen Beispielen für den Alltag, verständlichen Erklärungen und hilfreichen Tipps für Deutschlernende ab B1. Perfekt, um deinen Wortschatz zu erweitern und sicherer im Gespräch zu werden. Hier kannst du alle Redewendungen nachlesen >>>Support the show🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua 📺 Mehr Videos zum Deutschlernen?Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.CharLingua und entdecke noch mehr Inhalte, die dir beim Deutschlernen helfen.